Modernes ABAP Cheat Sheet ABAP 7 40 ABAP

Beim Transformieren eines Bauteils können Sie auch seine (implizite oder explizite) Verknüpfungsverbindung oder Achse auswählen, damit diese beim Bauteil verbleibt. Mit Inline-Deklarationen können Variablen genau dort definiert werden, wo sie erstmals verwendet werden, also dort, wo ihnen zum ersten Mal ein Wert zugewiesen wird. In vielen Fällen ergibt sich der Datentyp einer Variablen bereits aus dem Kontext, was den Code kompakter und lesbarer macht.

  • In diesem Video werden verschiedene Transformationsoptionen vorgestellt.
  • Geben Sie den Skalierungswert ein und wählen Sie einen Punkt oder eine Verknüpfungsverbindung aus, um die skaliert werden soll.
  • Mit den Operatoren VALUE und NEW lassen sich Daten und Objekte effizient erzeugen.
  • Während VALUE direkt Werte liefert, gibt NEW eine Referenz auf das erstellte Objekt zurück.

Wählen Sie „Nach Verknüpfungsverbindung transformieren“ und dann eine Von- und Zu-Verknüpfungsverbindung aus, um das Bauteil zu transformieren. Wählen Sie eine Achse aus und geben Sie einen Winkel in das Dialogfenster ein, oder verwenden Sie den Pfeil, um den Winkel im Grafikbereich einzustellen. Wählen Sie „An gleiche Stelle kopieren“ aus, um eine Kopie des Bauteils an der gleichen Stelle wie das Original zu erstellen. Dann wählen Sie „Skalieren“ aus und legen fest, ob Sie gleichmäßig skalieren möchten oder nicht.

Tabellenausdrücke erlauben einen direkteren Zugriff auf Tabellenzeilen.

ERP UP unterstützen

Geben Sie den Skalierungswert ein und wählen Sie einen Punkt oder eine Verknüpfungsverbindung aus, um die skaliert werden soll. Klicken Sie auf das grüne Häkchen, um die Transformation zu bestätigen. Verwenden Sie „An gleiche Stelle kopieren“, um ein oder mehrere Bauteile an die genau gleiche Stelle zu kopieren.

Beim Erstellen von Strukturen können die einzelnen Komponenten direkt als Parameter übergeben werden. Mit den Operatoren VALUE und NEW lassen sich Daten und Objekte effizient erzeugen. Während VALUE direkt Werte liefert, gibt NEW eine Referenz auf das erstellte Objekt zurück. Werden keine Parameter übergeben, erzeugen beide Operatoren leere Datenobjekte.

Tabellen, Struktur und Objekte erzeugen – VALUE und NEW

Als Nächstes wählen Sie die Richtung aus und geben Sie dann einen Abstand in das Dialogfenster ein oder verwenden Sie den Pfeil, um einen Abstand anzugeben. Alternativ können Sie auch „Nach XYZ verschieben“ auswählen. Verwenden Sie die Pfeile im Grafikbereich oder geben Sie Verschiebungswerte in kingmaker casino login den Achsen X, Y und Z ein.

In diesem Video werden verschiedene Transformationsoptionen vorgestellt. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Feature-Tool „Transformation“. Wählen Sie das Bauteil aus, das Sie transformieren oder kopieren möchten.

Wenn Du mit ERP UP zufrieden bist, kannst Du mich gerne unterstützen. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, wie Du mich einfach und schnell unterstützen kannst. Wie Du genau ERP UP unterstützen kannst, erfährst Du hier. Mein Name ist Andreas Geiger und ich bin ein erfahrener Senior SAP Berater. Nun möchte ich mein Wissen mit Dir teilen, um Dir einen Mehrwert zu bieten und Dich bei Deiner täglichen Arbeit mit dem SAP-System zu unterstützen.